|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Elisabeth / Grewolls, Grete. - In: Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern (2011)
|
 |
 |
 |
2. |
Güstrow, Dom : Familienmonument Herzog Ulrich von Mecklenburg, Elisabeth von Dänemark und Anna von Pommern / Baresel-Brand, Andrea. - In: Grabdenkmäler nordeuropäischer Fürstenhäuser im Zeitalter der Renaissance 1550 - 1650 (2007), S.157-168
|
 |
 |
 |
3. |
Elisabeth : Patronin des Waldes / Plaschka, Horst. - In: Mecklenburg-Magazin (2002), 42, S.22
|
 |
 |
 |
4. |
Herzogin Elisabeth - Luthertum und Renaissance in Mecklenburg / Bunners, Michael. - In: Der Dom zu Güstrow (2001), S.65-75
|
 |
 |
 |
5. |
Gedenkrede auf Herzogin Elisabeth (+ 15. Oktober 1586) : Kontinuität der Kreuzesfrömmigkeit - Bewahrung geschichtlichen Erbes - Landschaftsgestaltung / Bunners, Michael. - In: Mecklenburgia sacra, Bd. 1 (1998), S.69-87
|
 |
 |
 |
6. |
Herzog Ullrich III. und Herzogin Elisabeth : Wappen und Genealogie / Rhein, Christian. - In: Der Wappengreif, Bd. 20 (1997), S.20-24
|
 |
 |
 |
7. |
Warum die Herzogin Hagenow besuchte : Adlige gab einst der heutigen Parkstraße ihren Namen / Meier, Helga. - In: Schweriner Volkszeitung (1995), 165, S.11
|
 |
 |
 |
8. |
Elisabeth, Herzogin von Mecklenburg-Güstrow / Sellmer, Lutz. - In: Biographisches Lexikon für Mecklenburg (1995), S.77-79
|
 |
 |
 |
9. |
Hausfrau und ehelich Weib : die Reisen der Herzogin Elisabeth / Koch, Ira. - In: Güstrower Jahrbuch, Bd. 1996 (1995), S.223-225
|
 |
 |
 |
10. |
Eine Herzogin, 18 Knaben und ein schönes Rätsel / Birnbaum, Brigitte. - In: Mecklenburg-Magazin (1991), 11, S.2
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 11
  |
 |
|
|
 |
1 - 10 von 11
  |
 |
|