 |
Die Landesbibliographie Mecklenburg-Vorpommern wird von der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin erstellt. Als Regionalbibliographie enthält
sie Literaturhinweise zu allen Fachgebieten, Lebensbereichen, Landesteilen und Personen, die einen inhaltlich-sachlichen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern haben,
auch über den Bestand der Landesbibliothek hinaus. Nachgewiesen werden innerhalb und außerhalb des Buchhandels erschienene Bücher, Broschüren, Zeitschriften
und Zeitungen, Aufsätze aus Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelwerken, Karten, audiovisuelle und elektronische Publikationen sowie ausgewählte
Zeitungsartikel. Alle Titel werden ohne zeitliche Beschränkung verzeichnet.
Den Berichtsraum für die Zeit vor 1945 bildet das Land Mecklenburg in seinen damaligen Grenzen. Von 1945 bis 1990 umfasst die Landesbibliographie das
Gebiet der ehemaligen drei Nordbezirke Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. Seit der Neugründung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 1990
berichtet die Landesbibliographie Mecklenburg-Vorpommern seither ihrem Namen gemäß über das gesamte Land Mecklenburg-Vorpommern in seinen heutigen Grenzen.
Der Bestand an Literaturnachweisen in der Landesbibliographie wird täglich aktualisiert und umfasst derzeit an die 414 500 Titel über Mecklenburg und
Vorpommern.
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker
Johannes-Stelling-Str. 29, D-19053 Schwerin
|
|
 |